Selbstmitgefühl – Sei dir selbst ein guter Freund
Selbstmitgefühl ist die Kunst, sich selbst wie einen guten Freund zu behandeln. Du lernst, dir selbst mit Verständnis und Mitgefühl zu begegnen.
Weiterlesen
Stressprävention für Unternehmen – Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Stressprävention am Arbeitsplatz ist wichtig für jedes erfolgreiche Unternehmen. Stressprävention schafft Lebensqualität und bietet wirtschaftliche Vorteile.
Weiterlesen
Resilienz stärken – Die Kunst, Krisen zu meistern
Resilienz ist die Fähigkeit eine Lebenskrise gut zu bewältigen oder sogar an ihr zu wachsen. Erfahre, wie du deine Resilienz stärken kannst.
Weiterlesen
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Erfahre, wie du durch betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Gesundheit und Zufriedenheit deiner Mitarbeiter stärkst.
Weiterlesen
Selbstheilungskräfte aktivieren – Wissenschaft oder Esoterik?
Wie kannst du deine Selbstheilungskräfte aktivieren? Und wo ist die Grenze zwischen Selbstheilung und Esoterik?
Weiterlesen
Vom Klang zur Emotion – Warum Musik uns bewegt
Musik beeinflusst unsere Emotionen auf vielfältige und faszinierende Art und Weise. Hier erfährst du mehr über die Wirkung von Sound.
Weiterlesen
Zen-Buddhismus – Philosophie und Meditation
Der Text führt dich in die Philosophie und Meditation des Zen Buddhismus und unterschiedliche Aspekte der fernöstlichen Spiritualität ein.
Weiterlesen
Die Beatles und Steve Jobs – spirituelle Suche und Streit um Apple
Als die Beatles 1968 nach Indien reisen, wecken sie zum ersten Mal ein breites Interesse für fernöstliche Philosophie und Meditation in der westlichen Gesellschaft.
Weiterlesen
Erholung in der Natur – Was sagt die Wissenschaft?
Die Natur bedeutet Erholung und innere Ruhe. Wissenschaftler kennen viele unterschiedliche Effekte. Hier findest du eine Zusammenstellung.
Weiterlesen
Der Taoismus – Die Philosophie der Spontanität
Der Taoismus ist die Philosophie der Spontanität. Dieser Wissensbeitrag gibt Einblicke in diese traditionelle chinesische Religion.
Weiterlesen
Besser einschlafen – Tipps für einen erholsamen Schlaf
Wir zeigen dir, wie du leichter und besser einschläfst und dadurch auch einen erholsameren Schlaf hast. So startest du ideal in den neuen Tag.
Weiterlesen
Binaurale Beats mit Meditation und Entspannungsmusik
Nutze binaurale Beats mit Entspannungsmusik und Meditation zu optimalem Erfolg. Entspanne, schlafe besser oder konzentrierte dich ganz ohne Nebenwirkungen.
Weiterlesen
Einschlafmusik und Meditation am Morgen: Routinen etablieren
Ob Einschlafmusik oder Morgenmeditation, viele Menschen glauben, dass bestimmte Routinen sie besser durch den Tag bringen. Dieser Ratgeber hilft dir, langfristig einen erholsamen und gesunden Schlaf zu entwickeln.
Weiterlesen
Meditation für Anfänger: Entspannen am Arbeitsplatz
In diesem Beitrag erfährst du, wie du durch Meditation Entspannung an deinen Arbeitsplatz bringst, ohne direkt als Büroguru zu gelten.
Weiterlesen
In der Ruhe liegt die Kraft – Erholung und Meditation
Stille ist Erholung und Regeneration. Sie spielt deshalb unter anderem eine wichtige Rolle in der Meditation. In diesem Ratgeber erfährst du mehr.
Weiterlesen